ORGATECT-Kompetenz: Präparate- und Anwendungsschulung
Sprache: Deutsch
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz
Durchführung: Webinar
Zeitraum: Monatlich
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 295 Euro (inkl. 19% gesetzliche Mehrwertsteuer), Buchung durch Unternehmen für die Teilnehmenden
Voraussetzungen: —
Abschluss: Teilnahmebestätigung

Vorteile
01
Sofort einsetzbare Kompetenz im Umgang mit der ORGATECT-Systembehandlung.
02
Schlüssel zur Skalierung über den Einsatz von ORGATECT-Experten insbesondere bei größeren Projekten.
Erwerben Sie sofort einsetzbare Kenntnisse in der Reinigung von Orgeln mit ORGATECT. Skalieren Sie die eigene Arbeit und schaffen Sie die Grundlage zur Annahme umfangreicherer Wartungs- und Pflege-Projekte.
Interesse an diesem Zertifikat oder ähnlichen Kursen? Bleiben Sie aktuell informiert
Überblick
ORGATECT ist der Marktführer bei nachhaltiger Wartung und Pflege von Kirchen- und Konzertorgeln. ORGATECT leistet dabei auch akute Behandlung sowie präventiven Schutz vor Schimmel.
Im Kurs ORGATECT-Kompetenz geht es um das Verstehen der ORGATECT-Systembehandlung und ihren Möglichkeiten – wissenschaftlich-fachlich und bezüglich der operativen Einbindung in Wartungs- und Pflege-Projekte.
Der Einsatz von ORGATECT-Experten ermöglicht Orgelbauern die Skalierung der eigenen Arbeit, teils sogar die Annahme umfangreicherer Wartungs- und Pflege-Projekte überhaupt.
ORGATECT-Experten sind Spezialisten der Reinigung und Pflege von Orgeln jeglicher Art. Sie unterstützen Orgelbauer auf Basis der ORGATECT-Systembehandlung bei Wartung und Pflege.
Ziele des Zertifikatlehrgangs
Mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung liegen genügend Kompetenzen bzgl. Präparaten und Anwendung von ORGATECT vor, um erfolgreiche Wartungs- und Reinigungsprojekt auf Basis der Systembehandlung zu planen und durchzuführen.
Inhalte
Die Weiterbildung umfasst im Wesentlichen folgende Inhalte:
- Materialkunde (5%)
- ORGATECT: Wirkungsweisen, Inhaltsstoffe, Produkt-Portfolio, Wirknachweise (15%)
- Gehäuse: Materialien, Reinigung und Pflege (15%)
- Orgelpfeifen: Materialien, Handhabung bei Reinigung (35%)
- Nicht zugängliche Bauteile: Reinigung und Pflege durch Vernebelung (15%)
- Idealtypischer Projektablauf, inkl. Leistungserwartungen an ORGATECT-Experten (5%)
- Angebot: Projektplanung und Erstellung (10%)
Details
ORGATECT-Kompetenz: Präparate- und Anwendungsschulung
Erfolgreiche Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung der enhance! academy. Dieses ist optisch ansprechend gestaltet und ausdruckbar.
Es werden die inhaltlichen Vorgaben bpc specialties GmbH zu Webinar und Prüfungen umgesetzt.
Orgelbauer und deren Belegschaft, die in Wartung und Pflege von Orgeln tätig ist.
Orgel-Sachverständige.
Zertifikatlehrgang: 295 Euro (inkl. 19% gesetzliche Mehrwertsteuer)
Buchung
Kurs-Nummer | Modul |
---|---|
OTPA-250302 | 03.02.2025, 17:00 – ca. 20:00 Uhr (online) |
OTPA-250310 | 10.03.2025, 17:00 – ca. 20:00 Uhr (online) |
OTPA-250407 | 07.04.2025, 17:00 – ca. 20:00 Uhr (online) |
OTPA-250505 | 05.05.2025, 17:00 – ca. 20:00 Uhr (online) |
OTPA-250602 | 02.06.2025, 17:00 – ca. 20:00 Uhr (online) |
OTPA-250707 | 07.07.2025, 17:00 – ca. 20:00 Uhr (online) |
Aufbau
Die Ausbildung besteht aus folgenden Bestandteilen:
Webinar
- 1 Teil zu ca. 3 Stunden.
- Lage: Werktage tagsüber. Einige Termine Samstag/Sonntag tagsüber und Werktage nachmittags/abends.
- Systemvoraussetzungen: Internetfähiger Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Smartphone nicht ratsam, da zu klein. Hilfreich ist es, Zoom zu installieren.
Lernen
Begleitende Materialien: werden gestellt.
Dozenten
- Dr. Oliver Brabänder, bpc specialties GmbH
- Dr. Christoph Hartmann, AtlantiChem GmbH
- Diverse von ORGATECT zugelassene Coaches & Trainer mit Praxiserfahrung.
Partner
Das Programm wurde von der enhance! academy entsprechend Vorgaben der bpc specialties GmbH zu Aufbau sowie Inhalt von Webinar und Prüfungen erstellt. Mit ORGATECT bietet die bpc specialties GmbH eine Systembehandlung zu Reinigung, Pflege und Schutz von Orgeln, die den neuesten Stand der Wissenschaft in operative Möglichkeiten umlegt.
Help & Contact
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner für dieses Programm ist:
Francisco Marin
Program Manager
Phone +49 711 28691616
E-Mail fm@enhance-academy.de