Orgel-Hygiene nach ORGATECT (ORGATECT-Experte)

Sprache: Deutsch
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz
Durchführung: Webinar
Zeitraum: Monatlich
Dauer: ca. 6 Stunden, Prüfung i.d.R. 1 Stunde
Kosten: 595 Euro (inkl. 19% gesetzliche Mehrwertsteuer, inkl. Prüfungsgebühr), Buchung durch Unternehmen für die Teilnehmenden
Voraussetzungen: Erfahrung in der Reinigung von Gebäuden und/oder Musikinstrumenten
Abschluss: Zertifikat

Vorteile

01 

Sofort einsetzbare Kompetenz im Umgang mit diversen Orgeltypen bzgl. Reinigung & Pflege.

02 

Umfassende Kenntnis bezüglich Materialien im Orgelbau & ORGATECT-Systembehandlung.

03 

Die erste Wahl für Orgelbauer – ermöglicht insbesondere größerer Wartungs- & Pflegeprojekte.

04 


Für alle offen, sofort belegbar.

05 

Schulung anhand konkreter Fälle aus der Praxis.

06 

Zertifikat als sichtbares Zeichen der Kompetenz zu Orgelbauer & Kunden.

Erwerben Sie sofort einsetzbare Kenntnisse in der Reinigung von Orgeln, insbesondere von Orgelpfeifen. Werden Sie Spezialist der Orgel-Hygiene und lassen Sie sich zum zertifizierten ORGATECT-Experten ausbilden. Ein Weg in die Zukunft, den Ihnen nur die enhance! academy eröffnet.

Interesse an diesem Zertifikat oder ähnlichen Kursen? Bleiben Sie aktuell informiert

Überblick

ORGATECT-Experten sind Spezialisten der Reinigung und Pflege von Orgeln jeglicher Art. Sie unterstützen Orgelbauer auf Basis der ORGATECT-Systembehandlung bei Wartung und Pflege.

ORGATECT ist der Marktführer bei nachhaltiger Wartung und Pflege von Kirchen- und Konzertorgeln. ORGATECT leistet dabei auch akute Behandlung sowie präventiven Schutz vor Schimmel.

Ziele des Zertifikatlehrgangs

Mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung beherrschen ORGATECT-Experten die Grundkenntnisse des Orgelaufbaus und haben eine Empfindung für den Umgang mit dieser Art von Musikinstrument. ORGATECT-Experten sind kompetent im Umgang mit diversen Orgeltypen bzgl. Reinigung und Pflege der Materialien.

Basierend auf den Vorgaben zu Inhalten und Ausgestaltung des Webinars haben erfolgreiche Teilnehmer die Möglichkeit, ORGATECT in der Praxis sofort anzuwenden.

Die einzelnen Segmente und Bauteile einer Orgel reinigen sie fachgerecht, um insbesondere auch einen nachhaltigen Schimmelschutz zu realisieren.

Inhalte

Die Weiterbildung umfasst im Wesentlichen folgende Inhalte:

  • Orgel-Aufbau: Grundkenntnisse (Segmente, Bauteile, Funktionsweise) (5%)
  • Materialkunde (10%)
  • ORGATECT: Wirkungsweisen, Inhaltsstoffe, Produkt-Portfolio, Wirknachweise (15%)
  • Gehäuse: Aufbau, Materialien, Reinigung und Pflege (15%)
  • Orgelpfeifen: Aufbau, Materialien, Handhabung bei Reinigung (35%)
  • Nicht zugängliche Bauteile: Reinigung und Pflege durch Vernebelung (15%)
  • Idealtypischer Projektablauf (5%)

Details

Orgel-Hygiene nach ORGATECT (ORGATECT-Experte)

Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als „ORGATECT-Experte“ der enhance! academy. Dieses ist optisch ansprechend gestaltet und ausdruckbar.

Mit Erhalt des Zertifikats ist der Teilnehmer für zwei Jahre zertifiziert. Über einen Re-Zertifizierungslehrgang kann er sich dann re-zertifizieren lassen.

 

Es werden die inhaltlichen Vorgaben bpc specialties GmbH zu Webinar und Prüfungen umgesetzt.

Gelernte oder ungelernte Reinigungskräfte.

  • Zertifikatlehrgang: 595 Euro (inkl. 19% gesetzliche Mehrwertsteuer)
  • Zertifikatprüfung: inklusiv
  • Wiederholung der Zertifikatprüfung: 355 Euro (inkl. 19% gesetzliche Mehrwertsteuer)

Deutsch

Erfahrung in der Reinigung von Gebäuden und/oder Musikinstrumenten.

Nur online.

Berufsbegleitend, Blöcke, Digital

Buchung

Kurs-NummerModul Prüfung
OTEZ-250302
03.02.2025, 08:00 – ca. 14:00 Uhr (online)03.02.2025, 14:00 – 15:00 Uhr (online)
OTEZ-250310
10.03.2025, 08:00 – ca. 14:00 Uhr (online)10.03.2025, 14:00 – 15:00 Uhr (online)
OTEZ-250407
07.04.2025, 08:00 – ca. 14:00 Uhr (online)07.04.2025, 14:00 – 15:00 Uhr (online)
OTEZ-250505
05.05.2025, 08:00 – ca. 14:00 Uhr (online)05.05.2025, 14:00 – 15:00 Uhr (online)
OTEZ-250602
02.06.2025, 08:00 – ca. 14:00 Uhr (online)02.06.2025, 14:00 – 15:00 Uhr (online)
OTEZ-250707
07.07.2025, 08:00 – ca. 14:00 Uhr (online)07.07.2025, 14:00 – 15:00 Uhr (online)

Aufbau

Die Ausbildung besteht aus folgenden Bestandteilen:

Webinar

  • 1 Teil zu ca. 6 Stunden.
  • Lage: Werktage tagsüber.
  • Systemvoraussetzungen: Internetfähiger Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Smartphone nicht ratsam, da zu klein. Hilfreich ist es, Zoom zu installieren.

Lernen

Der nötige Lernaufwand außerhalb des Webinars ist individuell sehr unterschiedlich und hängt insbesondere stark vom jeweiligen Stand der Vorkenntnisse ab.

Begleitende Materialien: werden gestellt.

Prüfung

  • 1 Teil schriftlich und frei zu beantwortender Fragestellungen über online-Tool ca. 1 Stunde. Bei Bedarf mündlicher Teil online zwecks Ausgleichs zum Bestehen der Prüfung ca. 30 Minuten.
  • Lage: Werktage tagsüber.
  • Systemvoraussetzungen: Internetfähiger Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Smartphone nicht ratsam, da zu klein. Hilfreich ist es, Zoom zu installieren.

Dozenten

  • Dr. Oliver Brabänder, bpc specialties GmbH
  • Dr. Christoph Hartmann, AtlantiChem GmbH
  • Diverse von ORGATECT zugelassene Coaches & Trainer mit Praxiserfahrung.

Partner

Das Programm wurde von der enhance! academy entsprechend Vorgaben der bpc specialties GmbH zu Aufbau sowie Inhalt von Webinar und Prüfungen erstellt. Mit ORGATECT bietet die bpc specialties GmbH eine Systembehandlung zu Reinigung, Pflege und Schutz von Orgeln, die den neuesten Stand der Wissenschaft in operative Möglichkeiten umlegt.

Help & Contact

Sie haben Fragen oder

Anregungen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner für dieses Programm ist:

Francisco Marin
Program Manager
Phone +49 711 28691616‬
E-Mail fm@enhance-academy.de

Orgel-Hygiene nach ORGATECT (ORGATECT-Experte)