Beschreibung
Sprache: Deutsch
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz
Durchführung: Webinar
Zeitraum: Wöchentlich
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 175 Euro (inkl. 19% gesetzliche Mehrwertsteuer)
Abschluss: Zertifikat
Ziele des Zertifikatslehrgangs
Der Kurs ist in eine Hygienekonzeptschulung für den gesamten Salon eingebettet. Den Teilnehmern wird vermittelt, wie sie die Hygieneverordnung des jeweiligen Bundeslandes in der alltäglichen Arbeitspraxis hoch effizient umsetzen können. Der Lehrgang bildet diese allesamt ab, die erstellten Hygienekonzepte werden anhand der gemeldeten Salon-Adresse bundeslandspezifisch erstellt.
Inhalte
Die Weiterbildung umfasst im Wesentlichen folgende Inhalte:
– Hinführung zur Hygieneverordnung (10%)
– Maßnahmen bei einer Infektionsidentifikation & Erkrankungskonsequenzen (20%)
– Generelle Hygieneanforderungen bezüglich der Hygieneverordnung in aktueller Fassung (35%)
– Hygiene für die Haut-, Geräte- und Flächen-Desinfektion sowie die antimikrobielle Textilwäsche (25%)
– Spezielle Behandlungsanforderungen bezüglich Trichophyton tonsurans (5%)
– Identifikation von Trichophyton tonsurans (5%)
Im Ergebnis liegt ein fertiges, implementierungsfähiges Hygienekonzept für einen Salon mit Produktbezug vor, das insbesondere umfasst:
– Liste der Beschäftigten,
– Parameter des Ladenlokals,
– BAuA-Registrierungen der Produkte,
– Gutachten zu den relevanten Produkten nach Hygieneverordnung in der aktuellen Fassung.